Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

MATERIAL

Wir verwenden bei unseren Woll- und Kaschmirprodukten ausschließlich natürliche Garne, die nach RWS (Responsible Wool Standard) und GCS (the Good Cashmere Standard) zertifiziert sind.

Merinowolle
Merinowolle ist eine besondere Form der Schurwolle und stammt vom Merinoschaf. Unter dem Begriff „Schurwolle“ versteht man im Allgemeinen jegliche von Schafen stammende Wollart. Ungleich herkömmlicher Schurwolle zeichnet sich Merinowolle durch ihre Feinheit und Weichheit aus. Aus diesem Grund ist Merinowolle streichelzart und kratzt nicht auf der Haut.

Yakwolle
Als Yakwolle bezeichnet man die Wolle, die aus dem Unterfell von Yaks gewonnen wird. Yakwolle ist eine der exklusivsten und wertvollsten Fasern, bekannt für ihre Weichheit, herausragende Wärme und erstaunliche Leichtigkeit. Die feine Unterwolle übertrifft in Sachen Weichheit viele andere Wollarten und ist oft mit Kaschmir vergleichbar. Aufgrund der Struktur von dem Yakhaar ist die Wolle besonders wärmeisolierend und leicht.

Kaschmir
Als Kaschmir oder Kaschmirwolle bezeichnet man das sehr feine Unterhaar der Kaschmirziege. Kaschmir ist bekannt als eine der hochwertigsten Wollarten in der Bekleidungsbranche. Kaschmir bietet ein außergewöhnlich weiches und luxuriöses Gefühl auf der Haut und dabei sehr leicht und wärmeisolierend.

ALLGEMEINES:
Das Fusseln (Pilling) bei neuen Naturwollprodukten ist ganz normal und tritt am häufigsten an jenen Stellen auf, die Reibung ausgesetzt sind. Du kannst die Fusseln leicht mit einem Wollkamm oder von Hand entfernen. Nach mehrmaligem Waschen und Tragen des Produkts stellt sich die Fusselbildung in der Regel ein.